Die ersten Fotos, die ich von der Ente bei regnerischem Wetter machte, zeigten später am Rechner deutlich, dass es keine Trauerente war. Auch eine Reiherente, wie ich anfangs vermutete, schied bei näherer Betrachtung und Recherche im Internet aus. Offensichtlich handelte es sich um eine Hybrid Ente, die sich mit anderen Arten gepaart hatte.
Wie immer in solchen Fällen habe ich mich an einen Entenxperten gewandt, der sich ziemlich sicher war, dass es sich bei der Ente auf dem Foto um das Ergebnis der Paarung einer Stockente mit einer Samt- und Trauerente handelt. Weitere Fotos der Ente sind unter der Rubrik Wasservögel zu sehen.
Kommentar schreiben