Nachrichten

Nachrichten · 13. Juli 2024
Flügge geworden
Seit ein paar Tagen sieht man den dreiköpfigen Storchennachwuchs im Schutz ihrer Storcheneltern auf der Nahrungssuche auf den Freiflächen im Europäischen Kulturpark. Obwohl sie nun schon eigenständig auf Nahrungssuche gehen können, werden sie auf dem Nest noch eine Weile von den Altvögeln gefüttert. Walter Veith
Nachrichten · 31. Mai 2024
Kein gutes Schwanenjahr 2024
Nur ein kleines Schwanenjunges hat es geschafft die ersten drei Wochen nach dem Schlupf zu überleben. Ein herber Verlust für die Schwaneneltern. Eine Zweitbrut gibt es bei Schwänen nicht. Walter Veith
Nachrichten · 22. Mai 2024
Geschafft
Alle drei Jungstörche haben dem tagelangen heftigen Regen im Europäischen Kulturpark getrotzt und ihn unbeschadet überstanden. Walter Veith
Nachrichten · 09. April 2024
Die Ablösung ist da
Der Storchenmann kommt zur Brut-Ablösung auf das Nest geflogen und bringt noch etwas weiches Nistmaterial mit. Im Gegensatz zu den Schwänen, die ebenfalls schon seit Tagen brüten , wechseln sich bei den Störchen die Partner mit dem Brutgeschäft ab.
Nachrichten · 29. Dezember 2023
2023
Jahresrückblick
Nachrichten · 06. Dezember 2023
Keinen Streit bei der Nahrungssuche
Am ruhig gelegenen Fischweiher bietet sich dem Naturinteressierten derzeit die gute Möglichkeit Graureiher, Kormoran, Silberreiher aber auch die Störche aus der Nähe zu beobachten und zu fotografieren. Aus dem geparkten Fahrzeug heraus, lassen sich die sonst sehr scheuen Tiere aus nur wenigen Metern Entfernung fotografieren.
Nachrichten · 01. Dezember 2023
Fotokalender 2024
Für das Jahr 2024 habe ich einen Jahreskalender mit besonders eindrucksvollen Tierfotos aus dem Europäischen Kulturpark erstellt. Die Fotos sind im Großformat 420 x 297 mm und hochwertigem Qualitätsdruck auf 170g Papier gedruckt. Der Preis je Kalender beträgt 12,00 € incl. Mwst. Unter der Rubrik Fotokalender 2024 kann man sich den 13-seitigen Kalender als Blätter-Dokument anschauen. Der Kalender kann auf meiner Webseite unter Kontakt oder bei der Gemeinde Gersheim nachgefragt werden.
Nachrichten · 02. September 2023
Da waren´s nur noch vier
Leider gibt es auch in diesem Jahr einen erheblichen Schwund beim Schwanennachwuchs. Vom ehemals achtköpfigen Nachwuchs sind derzeit nur noch vier Jungschwäne auf den Parkgewässern zu sehen.
Nachrichten · 28. Juni 2023
Storchendorf Bliesbruck
Unsere Parkstörche haben neue Nachbarn bekommen. Bereits Mitte April hat sich ein Storchenpaar auf dem etwa 20 m hohen Schornstein der ehemaligen Wassermühle Haas niedergelassen. Wie man auf dem Foto sieht, hat man auf der Schornsteinspitze eine passende Nisthilfe errichtet und Nachwuchs gibt es auch schon. Einen ausgiebigen Bericht über die Storchenansiedlung in Bliesbruck hat die SZ am 23.06.2023 veröffentlicht.
Nachrichten · 12. Januar 2023
Die Tierwelt im Europäischen Kulturpark hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Singvögel entwickelt und ist darüber hinaus auch zu einem Lebensraum für viele Tierarten geworden. Oft ist man nach einer Exkursion im Park schon zufrieden, wenn man ein paar schöne Fotos von Reihern, Störchen und Schwänen gemacht hat. Nicht jeden Tag endeckt man z.B einen Eichelhäher oder gar eine sehr seltene Feldlerche, wie es mir in diesem Jahr gelang. Ich bin kein Amphybien Experte, dennoch...

Mehr anzeigen